
Rauchmeldereinrichtung für
Lüftungsleitungen nach dem Luftprobenprinzip,zum Anschluss an eine
Ringbusleitung.
Die Rauchmeldereinrichtung für Lüftungskanäle besteht aus einem Gehäuse mit integriertem Sockel für einen Rauchmelder sowie zwei
Luftströmungsrohren. Diese sind so angeordnet, dass bei Montage des Luftkanal-Melders ein Druckunterschied im Gehäuse entsteht dadurch wird Luft eingesaugt und ständig durch denRauchmelder geführt.
-ohne externe Spannungsversorgung
-zur Detektion von Rauch in Heizungs-,
 Lüftungs- und Klimakanälen
-die Stromversorgung erfolgt über die
 Ringbusleitung
-Einlassrohr für Luftkanäle bis 560mm
-integrierte Öffnung für Testaerosole
-Zustandsanzeige(Alarm) durch rote LED,
 die durch Klarsichtdeckel gut
 einsehrbar ist
-Geeignet für Luftkanäle mit
 Luftgeschwindigkeiten zwischen
 0,5 und 20m/s
Technische Daten:
-Betriebsspannungsbereich 17-28VDC
 (plus Protokoll)
-Stromaufnahme
 Einschaltstrom 1mA
 Ruhezustand 300µA
 Alarmzustand 3,5mA
-Betriebstemperatur 0°C bis +60°C
-Luftfeuchtigkeit 85±5%
 (nicht kondensierend)
-Gehäuse ABS, Deckel Makrolon
-Farbe grau/klar
-Abmessungen(LxBxH)343x114x57 mm
Fabrikat: SAUTER
Art.Nr.:215-001
VdS:G299037
CE:0832-CPD-0024
Type:Rauchmeldereinrichtung für Lüftungsleitungen





 
