
Die Sockelblitzleuchte gemäß EN54-23 ist ein eigenständiger Ringbus-Teilnehmer mit eingebauten Dual-Isolator und Eigenüberwachung.
Leistungsmerkmale:
- Muss nicht entsprechend DIN 14675 nach 8 Jahren wie bei Melder mit integriertem Signalgeber ausgetauscht werden.
 - Blitzleuchte mit umlaufender weiß leuchtender Klarglas Kalotte
 - Der Signalgeber kann in Verbindung mit einem automatischen Melder genutzt werden oder aber auch als Stand-Alone-Gerät.
 - Die Ansteuerung erfolgt elektronisch über die Brandmeldezentrale.
 - Die Ringbus Signalgeber synchronisiert sich mit anderen Ringbus-Signalgebern.
 - Signalgeber bleibt im Falle eines Kurzschlusses an Ringleitung voll funktionsfähig
 - Mit Anschlussklemmen für Parallelanzeige
 
Technische Daten:
- Betriebsspannung: 17 bis 28 V DC über Brandmeldeloop
 - Ruhestrom: 0,35 mA
 - Alarmstrom: 9 mA
 - Abmessungen (DxH): 115x38 mm
 - Kabeleinführung rückseitig mittig
 - Gewicht: 168 g
 - Blitzfrequenz: 0,5 Hz
 - Betriebstemperatur: -20°C bis 60°C
 - Relative Luftfeuchtigkeit: 0% bis 95% (ohne Kondensation)
 - Schutzart: IP 21D
 - Gehäuse: Polycarbonat/ABS
 - Farbe: weiß
 - Anschlussart: 2-Draht (Loop)
 - Adressierung: Analogadressierung
 
Fabrikat: SAUTER
Art.Nr.: 213-004
VdS: beantragt
CE: 0832-CPR-F0467
Type: Sockelblitzleuchte Ringbus EN54-23




